Die Hautelastizität erhöhen, Verhärtungen und Verklebungen lösen, bessere Farbtöne der Haut generieren, den gesamten Körper belüften, die Durchblutung verbessern.
Japanische Therapie
Sei Fu
„Sei Fu is an Art of Transformation, a Wellbeing Path to Great Ease“.

Sei Fu
Einzigartige japanische Heilmethode in Berlin
Es ist eine achtsame und rhythmische Fingertechnik, die auf der Haut ausgeführt wird. Durch diese achtsame Berührung kann der Körper sich öffnen und es entsteht ein Gefühl von Weite und Leichtigkeit im ganzen System.
Freude, Dankbarkeit und Vertrauen zu sich selbst werden gestärkt. Mehr Raum für innere Ausrichtung. Eine Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele wird hergestellt.
Der Körper fühlt sich wie belüftet, und durchgängig, Energie fliesst und die Millionen Zellen lächeln und tanzen. Sei Fu regeneriert an der Oberfläche und wirkt bis in die Tiefe.
Wirkungen
Physikalische Wirkungen
Psychische Wirkungen
Beseitigt Hirnnebel & stärkt klares Denken.
Seelische Wirkungen
Mobilisierung der Lebenskräfte, Stärkung des Selbstvertrauens, Wachstum der Selbstsicherheit, Freisetzung innerer Freude und Ruhe für die Selbstentdeckung.
Sei Fu ist sehr gut geeignet für:
- Prävention von chronischen Erkrankungen
- Entfaltung von Selbstheilungskräften
- Bewältigung von physischem und psychischem Stress
- Schmerzlinderung
- Unterstützung in allen Lebensphasen
- Selbstfindung, Rekonvaleszenz
Medizinisches Hintergrundwissen
Wissenschaftlich fundierte Methode
Sei Fu ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Erhaltung und Wiederherstellung der körpereigenen Kräfte und des Immunsystems sowie der Gesundheit und der Schönheit, die vor etwa 25 Jahren von dem chinesischen Sportmediziner Dr. Xu Jian in Japan entwickelt wurde.
Ziehen und Zurücksetzen der Haut bilden die Grundlage der Behandlung. Alle Gewebeschichten bis in die Tiefe der Organe werden erreicht, ohne Druck auszuüben. Es führt zu aktiverer Zellatmung, intensiverer Durchblutung, körperlicher Entspannung, zur Mobilisierung der Lebenskräfte.
